Dieses Wort verbindet man sehr schnell mit Action-Größen wie Bruce
Lee oder Jackie Chan. Beschäftigt man sich mit diesem Thema etwas näher,
ist sofort klar, dass es eine Vielzahl von Stilen und Techniken gibt.
Es gibt grundsätzlich zwei entscheidende Unterschiede:
1. Selbstverteidigungs-Sportarten, die als primäres Ziel die Abwehr
von Angriffen haben.
2. Kampfsportarten, bei denen es u.a. im sportlichen Wettkampf gilt,
die Besten zu ermitteln.
Es gibt jedoch ein Ziel das alle Varianten des Kampftrainings
verfolgen:
Die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und des
Selbstbewusstseins des Kämpfers - also der Einklang von Körper und
Geist. Die Verbindung zwischen Körperbeherrschung und Flexibilität,
Kondition und Koordination.
Der Sport übt eine Faszination aus - Sie müssen es unbedingt einmal
testen!
Besuchen sie unser Dojo und lassen Sie sich von unseren qualifizierten
Ausbildern beraten!